Einträge von office_ell

, ,

Millionen-Investment: European Locomotive Leasing weiter auf Expansionskurs

Wien, 3. März 2023 – Die European Locomotive Leasing Group (ELL), einer der führenden Asset-Manager im europäischen Bahnmarkt mit Sitz in Wien und München, beschleunigt die internationale Expansion. Bis 2025 sollen bis zu 315 Millionen Euro in die Erweiterung der eigenen Flotte investiert werden. Das Unternehmen verfügt heute über die europaweit größte Siemens Vectron-Flotte und wird diese […]

, ,

ELL erwarb kürzlich die 200. Vectron Lokomotive …

… von Siemens Mobility. Der Erfolg kann sich sehen lassen, und die Zeichen stehen günstig, dass er sich ebenso fulminant fortsetzt. Am 7. September 2022 nützten die beiden Geschäftspartner die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Donaurundfahrt, zu der Siemens Mobility geladen hatte, daran zu erinnern.   Um genau zu sein: Bald wird sich die ELL-Flotte […]

, ,

Mai 2022: Das ELL Team Meeting und Eröffnungsfeier LOCMASTA

Am 18. und 19. Mai 2022 veranstaltete nach zwei langen Corona-Jahren die ELL in Wien ein längst fälliges Team Meeting gemeinsam mit der Eröffnung der Joint Venture Service Station LOCMASTA (ELL, LTE und ÖBB) in Gramatneusiedl.   „Es waren zwei sehr intensive Tage, in deren Mittelpunkt doch das Wohlfühlen stand,“ erinnert sich Christoph Katzensteiner. Nach […]

, ,

LOCMASTA feierlich eröffnet

Am 20. Mai 2022 wurde bei Kaiserwetter und im Beisein der heimischen Bahnprominenz die LOCMASTA in Gramatneusiedl, die Locomotive Maintenance Station, eröffnet.   Der Standort klingt nur auf dem ersten Blick, sagen wir, etwas exotisch, liegt Gramatneusiedl tatsächlich im Zentrum Europas, dort, wo die wichtigsten Korridore des Kontinents aus allen Himmelsrichtungen aufeinandertreffen. „Für die ELL […]

, ,

Ein täglicher Zug in Richtung Sicherheit

Ganz Europa versucht, so gut es kann, zu helfen, um zu vermeiden, dass sich die Spirale der Schrecklichkeiten in diesen Tagen noch schneller dreht. Auch das ELL Team möchte einen Beitrag leisten: Gemeinsam mit dem langjährigen Partner RegioJet werden seit 31. März 2022, die Vertriebenen aus den Kriegsgebieten der Ukraine in Sicherheit gebracht. So steuert […]

, ,

Nederlandse Spoorwegen setzt auf der Strecke Amsterdam-Berlin ELL Vectron nonstop ein

Kein Geheimnis, man will seitens der Nederlandse Spoorwegen (NS) die Reisezeit von Amsterdam nach Berlin verkürzen. Gelungen ist das erstmals durch den Einsatz der zuverlässigen Multisystem ELL Lokomotive 193 263 am 15.02.2022, was in Bad Bentheim an der niederländisch-deutschen Grenze einen 20-minütigen Aufenthalt ersparte, denn somit durfte der Zug als normaler Intercity firmieren. Bislang konnte […]

, ,

ÖBB, LTE und ELL errichten neues Servicezentrum im Großraum Wien

ÖBB, LTE und ELL gründen Joint Venture für neues Servicezentrum im Großraum Wien (Wien – 04.05.2020) – Die ÖBB-Technische Services GmbH (ÖBB TS), LTE Logistics & Transport Europe (LTE) und ELL European Locomotive Leasing (ELL) bilden mit der ETL Lokservice GmbH ein Joint Venture zu Errichtung und Betreiben eines Servicestützpunkts für Lokomotiven. ETL Lokservice: Start […]

, ,

ELL gewinnt Ausschreibung in den Niederlanden  – ELL Vectrons  „Flying Dutchman“ werden zukünftig den NightJet anführen

Nachteulen aufgepasst! Ab Ende 2020 kann man mit dem NightJet von Amsterdam nach Wien (und retour) reisen. Damit werden die Niederlande erstmals seit 2016 wieder an das europäische Netz der „Über-Nacht Züge“ angeschlossen. Und zwei Lokomotiven aus der Flotte von ELL werden diese Züge anführen und Passagiere damit schnell und sicher an ihr Ziel bringen. […]